Eine Ode an meinen neuen Mixer…

Ode an meinen Mixer

Wohooooo – Dies ist mein 101ster Blogartikel!

Da ist eine kleine Belohnung fällig oder? Und wie belohnt sich ein Smoothie-Junkie am besten? Richtig, mit einem neuen Mixer! FREU – FREU…

Und hier ist unser neuer Mitbewohner: Ladies & Gentlemen, der Bianco PRIMO!

Ich bin also endlich angekommen im Land der Hochleistungsmixer!

Anzeige

Für alle die jetzt ungläubig den Kopf schütteln und ein „wie kann man nur für einen Mixer so viel Geld ausgeben (knapp 300 EUR)?“ vor sich hinbrabbeln, das kann ich total verstehen!  Vor ein paar Jahren hätte Ich noch genauso den Kopf geschüttelt (und mein Mann tut es noch heute – hehehe).

Aber da wir unseren Mixer wirklich fast jeden Tag benutzen und alle 3 totale Smoothie-Fans sind, lohnt sich diese Anschaffung  für uns seit dem ersten Tag.

Gerade wenn man viele grüne Smoothies trinkt und liebt, stößt man mit herkömmlichen Mixern im Bereich der hartfasrigen Blattgemüse (z.B. Kohl, Wildkräuter wie im Neujahrs-Detox-Smoothie) absolut an seine Grenzen. Mixer unter einer gewissen PS-Zahl und mit zu wenig Umdrehungen schaffen es nicht, diese Form des Grüns sauber zu zerkleinern. Statt ein cremiger Smoothie ist meistens nur ein stückiges Wasser-Kohl-Gemisch die Folge.

Victoria Boutenko schreibt außerdem in ihrem Buch Grüne Smoothies, dass ein geeigneter Mixer mindestens 28.000 Umdrehungen pro Minute schaffen sollte, damit die Zellwände aufgebrochen werden – und das reinigende Chlorophyll und die weiteren Vitalstoffe optimal für die Verdauung aufgeschlossen werden können.

Beginnt man allerdings gerade erst sich mit Smoothies anzufreunden oder trinkt sie nur sehr unregelmäßig, muss so eine teuere Investition in einen Hochleistungsmixer natürlich nicht sein. Auch für weiches Blattgemüse wie Spinat (z.B. grüner Spinat-Mango-Smoothie) oder bei reinen Obstsmoothies (z.B. Brombeer-Kokos-Smoothie) reicht ein herkömmlicher Haushaltsmixer.

Ich bin viele Jahre sehr glücklich mit folgendem Mixer von Braun gewesen und kann ihn nur jedem Einsteiger wärmstens ans Herz legen. Auch den Personal Blender von Tribest benutze Ich nach wie vor sehr gerne, besonders wenn es um kleinere Mengen an Smoothie oder um einen handlichen Reisemixer für unterwegs geht (unschlagbar!).

Allen anderen Smoothie-Addicts unter Euch kann Ich den Bianco PRIMO als „preiswerte“ Alternative zu Vitamix und Co. nach unseren ersten 3 Wochen Testlauf nur absolut empfehlen.

Die Smoothies werden wirklich wahnsinnig cremig, das eigentliche Mixen geht ruck- zuck und auch vom Geschmack empfinde Ich ein positiven Unterschied.

Selbst die Reinigung des Bianco PRIMO ist kinderleicht und sehr schnell. Nach dem Mixen reicht ein direktes Abspülen mit heissem Wasser oder man gibt einfach etwas warmes Wasser zusammen mit einigen Tropfen Spülmittel in den Behälter – mixen und… fertig!

Der  Bianco PRIMO eignet sich z.B. für die Zubereitung von:

  • Grünen Smoothies (glatt und cremig, auch bei sehr hartfasrigem Blattgemüse)
  • Frucht- und Gemüsesmoothies
  • Veganer Nussmilch
  • Pestos und Dipps
  • Babybrei

Hier einige technische Hard-Facts:

  • Stufenlose Regelung der Umdrehungen von 1.500 U/Min. (Stufe 1) bis zu 28.000 U/Min. (Stufe 10/H)
  • leistungsstarker 1,6-PS-Motor
  • 1000 – 1200 Watt
  • Pulse-Funktion
  • Cubisch geformter Mixbehälter mit 1,5 Liter Fassungsvolumen
  • 7 Edelstahlmesser, HCS Stahl
  • Tritan-Kunststoff
  • BPA-frei
  • inkl. BIANCO TS – Stampfer (ähnlich dem Vitamix)
  • Seine Maße (inkl. Mixbehälter):
    • Höhe 42,0 cm
    • Breite 19,7 cm
    • Tiefe 20,0 cm
    • Gewicht: ca. 4,0 kg

Ich bin wirklich begeistert.  Mein einziger kleiner Wermutstropfen bisher: der Mixbecher meines alten Mixer von Braun war aus Glas, was mir sehr gut gefallen hat. Der neue Mixbehälter ist wie schon beschrieben leider nur aus BPA-freiem Kunststoff , dafür aber sehr leicht und genauso gut zu reinigen.

Wer noch weitere Infos oder Testberichte zu diesem Mixer lesen will, sollte sich auf der Seite von gruenesmoothies.de  mal umschauen.

Anzeige

Ihrem Fazit zum Bianco PRIMO kann Ich mich bisher nur anschließen:

Mit dem PRIMO steht zum ersten Mal ein Mixer zur Verfügung, der zu einem erschwinglichen Preis alles bietet, was ein sehr guter Hochleistungsmixer für Einsteiger bieten muss.

LET’S MIX IT BABY!

 

1 Antwort
  1. Franzi

    Mhm…der hätte sicherlich auch gereicht…ich hatte mir nun den forte geholt, weil man mit ihm noch ein bisschen mehr als Smoothies machen kann. Und bis jetzt machen wir aber nur Smoothies…

    Schaue sehr gern auch deine Seite. Liebe Grüsse

Hinterlasse einen Kommentar

NEUES E-BOOK

LIEBLINGSPRODUKT:

KEINEN TIPP MEHR VERPASSEN?

NEUSTE ARTIKEL

Ingwer Kurkuma Zitronen Tee
Immunsystem stärken mit Ingwer-Kurkuma-Zitronen-Tee
21. September 2020
Süßkartoffel-Linsen-Möhren-Suppe
3. September 2020
5 gesunde Frühstücks-Ideen
3. August 2020