Sonntags Morgens lassen wir es uns immer besonders gut gehen und was gibt es da schöneres als den Tag mit einer leckeren Waffeln oder einem warmen Pfannkuchen zu beginnen? Als ich das erste mal ein Rezept für glutenfreien Buchweizen-Pfannkuchen ausprobiert habe, war Ich mir sicher, dass es im Vergleich zu „normalen“ Pfannkuchen eher enttäuschend sein würde. Dieses Rezept mit Buchweizenmehl hat mich dann aber total umgehauen!
Ich esse meine Buchweizen-Pfannkuchen am liebsten mit frischen Beeren, Nüssen und selbstgemachtem Nutella. Hier ist natürlich aber der Fantasie keine Grenze gesetzt….
Hier findet Ihr weitere Infos zu den Vorteilen einer glutenfreien Ernährung.
Rezept für glutenfreie Buchweizen-Pfannkuchen:
Das brauchst Du (für ca. 4 Pfannkuchen):
- 125 Gramm Buchweizenmehl
- 1 Ei
- 150 ml Kokosmilch (oder andere Milch)
- 150 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Kokosöl zum Braten
So geht’s:
- Buchweizenmehl, Ei,Kokosmilch, Wasser und Salz im Mixer zu einem Teig vermengen.
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und pro Pfannkuchen eine Suppenkelle Teig ausbraten.
- Mit Beeren, Schokocreme, Nüssen oder Marmelade verzieren und genießen!
Wie esst Ihr Eure Pfannkuchen am liebsten?