Wer mich kennt weiß, dass Ich für eine Tüte Chips schon mal Nachts um 2 zum Spätkauf tigere. Deshalb bin Ich bei gesünderen Alternativen besonders neugierig und ein sehr harter Kritiker.
Aber Kohlchips??? Genau das habe Ich anfangs auch gedacht. Da Ich aber in diversen Food-Blogs und Kochbüchern immer wieder darauf gestossen bin, hab Ich es irgendwann ausprobiert und war sehr positiv überrascht. Die Supermarkt-Chips können sie noch nicht 100%ig ersetzen, machen aber definitiv Lust auf mehr und haben mir schon so manchen Filmabend auf dem Sofa gerettet.
Je nachdem welche Gewürze oder weitere Zutaten man ergänzt (z.B. Paprika, Knoblauch, Käse) lassen sich unzählige Geschmacksrichtungen zaubern. In diesem Rezept starte Ich aber erst mal mit der klassischen Öl-Salz-Variante.
Power-Gemüse Kohl
Gesünder als mit Kohl geht es kaum. Alle Kohlsorten enthalten eine Fülle an Vitaminen, mit denen sie andere Gemüse- und auch Obstsorten weit übertreffen.
Kohl ist reich an den Vitaminen A, B, C und K, den Mineralstoffen Calcium, Magnesium und Kalium sowie den Spurenelementen Phosphor, Eisen und Mangan.
100 Gramm Weißkohl enthält in etwa so viel Vitamin C wie ein Glas Orangensaft. Noch mehr Vitamin C liefern Brokkoli und Rosenkohl. Der Calciumgehalt von z.B. Grünkohl ist so hoch, das er eine optimale Osteoporose-Prophylaxe darstellt. Aufgrund des hohen Eisengehalts stellt dieses grüne Blattgemüse sogar Fleisch in den Schatten.
Neben den genannten Vitaminen und Mineralstoffen wird besonders den enthaltenen Glukosinolaten (schwefelhaltige Moleküle) im Kohl eine antibiotische Wirkung nachgesagt, die Entzündungen im Körper abbauen und das Immunsystem stärken sollen.
Was will man mehr?
Rezept für Kohlchips:
Das brauchst Du:
- 2 Hände voll frischen Kohl (z.B.: Grünkohl)
- 1/2 Teelöffel Olivenöl
- Meersalz
So geht’s:
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Kohlblätter waschen und die harte Mittelsehne rausschneiden.
- Im nächsten Schritt muss der Kohl wieder komplett abgetrocknet werden, da er sonst im Ofen nicht richtig knusprig wird.
- Den Kohl in eine Schüssel geben und mit Olivenöl und etwas Meersalz vermischen.
- Die Blätter mit etwas Abstand auf einem Rost mit Backpapier verteilen.
- Für 10-15 Minuten im Ofen backen, bis sie leicht braun werden. 1x wenden.
- Vollständig abkühlen lassen und wegknuspern!
Welches sind Eure Lieblings-Rezepte für gesunde Alternativen zu Chips aus der Tüte?
So jetzt müssen Kohlchips aber wirklich mal ausprobiert werden! ;)
Ich liebe deinen Blog, so viele wahnsinnig tolle gesunde Rezepte, weiter so!
Und die Rohkost-Brownies werden auch definitiv ganz bald nachgemacht!
Auf meinem Blog findet ihr u.a. auch gesunde Frühstücksideen:
http://sewing-n-beauty.blogspot.de/
Oh, ich liebe Kohlchips! Ganz besonders die diversen Sorten „Kale Crunch“ von Wholefoods. Ich habe sie vor Jahren bei Wholefoods in Kalifornien entdeckt und bei jedem Besuch wandern sie direkt in den Einkaufswagen! Die selbstgemachten finde ich ok (habe es mit einem Dörrgerät probiert), sind aber noch ausbaufähig ;). Auf jeden Fall aber eine SUPER Alternative, wenn man etwas gesundes knuspern möchte….