Passend zum Artikel über Superfoods, darf diese leckere Himbeer-Chia-Marmelade natürlich nicht lange auf sich warten lassen.
Neben Himbeeren kann man eigentlich alle Arten von gefrorenen oder frischen Beeren einsetzen, sowie anderes Obst, was sich gut pürrieren lässt (z.B. Kirschen, Aprikosen).
Die entscheidene Zutat sind die “Superfood” Chia-Samen. Neben gesunden Omega-3 Fettsäuren und vielen Antioxidantien absorbieren die Samen die Flüssigkeit der Frucht und geben der Marmelade die gewünschte gelee-artige Konsistenz.
Ganz ohne Einkochen, Gelantine oder ähnliches – einfacher geht’s nicht!
Wie auch meine anderen selbstgemachten Marmeladen, kommt diese Chia-Variante ohne raffinierten Zucker aus und wird nicht erhitzt, ist daher also eine Rohkost-Marmelade. Je nach Obstsorte kann bei Bedarf aber natürlich mit etwas Reissirup, Honig, Datteln oder Stevia gesüßt werden.
Genießt sie!
Rezept für Himbeer-Chia-Marmelade ohne Zucker:
Das brauchst Du:
- 1 Schale Himbeeren (ca. 250 Gramm)
- 3 Esslöffel Chia-Samen
- optional: 1 Teelöffel Honig
- optional: Vanille Extrakt oder Pulver
So geht’s:
- Himbeeren waschen.
- Im Mixer mit dem Süßungsmittel und der Vanille pürrieren.
- Den Obstbrei in eine Schüssel geben und mit den Chia-Samen verrühren.
- In Gläser abfüllen und 1-2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
- Sollte die Mischung immer noch zu dünnflüssig sein, noch 1 Esslöffel Chia-Samen ergänzen und erneut quellen lassen.
- Hält sich im Kühlschrank ca. 1 Woche.
Wie funktioniert das mit dem Einfrieren der Marmelade?
Hi Sylvia, einfach Marmelade in ein Schraubglas oder Tuppaware und damit ins Gefrierfach. Zum Auftauen dann einfach in den Kühlschrank stellen. Liebe Grüße
Halli Hallo,
Ich möchte die Marmelade auch mal probieren und wollte fragen ob ich auch tiefgefrorene Himbeeren nehmen kann und wenn ja, muss ich sie auftauen lassen, muss der Saft abtropfen oder kann ich den auch verwenden? :)
Lg
Hi Marleen,
Du kannst auch gefrorene Früchte verwenden, aber wie Du schon vermutet hast, ist Auftauen eine gute Idee.
Die zusätzliche Flüssigkeit würde Ich wegen dem Geschmack auf jedenfall verwenden. Hast Du das Gefühl die Marmelade wird nicht fest genug, einfach noch etwas mehr Chia-Samen ergänzen.
Liebe Grüße aus Berlin
Sandra
Hallöchen, du hattest mal bei deinen anderen Marmeladen geschrieben, dass man die einfrieren kann… Kann man die Himbeer- Chia Marmelade auch einfrieren? Lg Louisa
Liebe Louisa,
Ich habe das Einfrieren bei Chia-Marmelade bisher nicht versucht, weil wir sie immer so schnell wegfuttern. Aber Ich denke, das müsste genau wie bei der anderen Marmelade funktionieren.
Bin gespannt auf Deinen Bericht!
Liebe Grüsse aus Berlin
Sandra
LOVE IT!
Chia-samen scheinen ja echt das Superfood schlecht hin zu sein! ;)
Ich glaube, ich muss mir die jetzt auch endlich mal holen, mein armer Geldbeutel…
Chia Samen sind eigentlich gar nicht soo teuer, da sie auf bei täglichem Gebrauch recht lange halten. Also nicht von kaufpreis abschrecken lassen :)