Ich esse eigentlich nicht viel Süßkrams, aber für richtig gute Schokolade gebe Ich mittlerweile ein kleines Vermögen aus (z.B. für Lovechock).
Daher habe Ich vor einiger Zeit damit angefangen, meine Schokolade selber zu machen und das Ergebnis wird immer besser! Außerdem ist es längst nicht so aufwendig, wie man immer denkt und man weiß hinterher genau was drin ist…
Das wichtigste sind natürlich die Zutaten und ihre Qualität. Hier schwöre Ich als Basis auf:
Anzeige
- Kakaopulver in Rohkost-Qualität
- Kokosöl oder Kokos-Butter
- Datteln zum Süßen (alternativ auch: Kokosblütennektar, Reissirup, Xylit oder Honig)
Den richtigen Yiiihaaa-Faktor kriegt die Schokolade dann aber noch je nach Belieben durch kleines Extras wie:
- Meersalz
- Vanille
- Zimt
- Goji-Beeren
- Nüsse
- Kokosflocken
Hier sind der Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt.
Rezept für Rohkost Schokolade ohne Zucker:
Das brauchst Du:
- 60 gr. Kokosöl
- 40 gr. Dattelpaste (oder anderes Süßungsmittel z.B. Kokosblütennektar, Honig)
- 55 gr. Kakao in Rohkostqualität
- Messerspitze Vanille
- Prise Salz
- Je nach Lust und Laune, hier : Gojibeeren, Haselnüsse, Wallnüsse
So geht’s:
- Geschmolzenes Kokosöl mit Kakaopulver und Datteln (oder Alternative) gut vermischen, bis eine sämige Konsistenz entsteht.
- Je nach Bedarf noch weitere Gewürze einrühren.
- NICHT JETZT SCHON ALLES AUFSCHLECKEN!!!
- Teller oder Auflaufform mit Backpapier auslegen und Schoko-Masse darauf verteilen.
- Nüsse oder Goji-Beeren in die noch flüssige Masse drücken.
- Bei Bedarf mit Kokosflocken bestreuen.
- Für ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen, bis die Masse gut abgekühlt und erhärtet ist.
- In Stücke brechen und genießen…
Anzeige
Hat’s geschmeckt?
Hallo,
Ich würde gerne Kakaobutter anstatt Kokosöl nehmen. Bleiben die Mengenverhältnisse dann gleich?
LG Marion
Hallo Embe,
muss ich unbedingt mal selber ausprobieren! Ich würde es erstmal 1:1 ersetzen. Bin gespannt, wie es schmeckt.
Liebe Grüße
Sandra
Das hört sich echt fantastisch an :) Wenige Zutaten, schokoladenes Ergebnis :P Danke für die Inspiration, werde es sobald wie möglich testen.
Hi Melanie, bin gespannt, ob es Dir schmeckt.
Liebe Grüße Sandra
Ich hatte grade nach der Fastenzeit mir einen kleinen Happen Lovechock gegönnt und dachte mir während ich dieses genoss, kann ich das nicht eigentlich selber machen? Prompt suchte ich nach einem Rezept und bin hier gelandet :)
Hört sich easy an und ich habe auch alles im Haus, werde das bestimmt heute nachmittag ausprobieren. Danke für die Anregung!!
Hi Madeleine,
freue mich, das zu hören. Bin gespannt auf deinen ersten Versuch!
Liebste Grüße
Sandra
Hey! Danke für das Rezept! Schmeckte super!
Wurde sehr gelobt von allen!
Tue immer etwas Lardamompulver dazu, da es die Versaulichkeit von Kakao verbessert.. :)
Und mit Carobpulver anstelle Kakao funktioniert das ganze auch super! Ist eine Alternative zu Kakao..
Heute hab ich für ein Geburtstagsfest welche gemacht mit: Hibiskussalz und Sesam Hell, Paranussstücke, Chilli, Amaranthpops, Kokosstreusel (kleine Vierecke).. wurde alles vernascht!!! :D
Toll, da freu ich mich!
Unfassbar!!! Vielen vielen Dank für dieses Rezept! Ich glaube du hast mein Leben gerettet, oder zumindest meine Aussichten auf eine schokoladenreiche Zukunft – die auch noch verträglich ist – gesichert! Ich habe es gerade mit Xylit (Birkenzucker) probiert, und durch das Schmelzen der Zuckerkörner hat sich das zusammen mit dem Kakao zu einem unglaublichen Geschmackserlebnis enwickelt.
Alle Zutaten hat man immer zuhause, es ist super schnell gemacht und man braucht gar nicht viel davon, und der Tag ist gerettet!
Danke!! :-)
Das freut mich sehr liebe Gina!
UNGLAUBLICH <3 <3 <3!!! Mit wenigen Zutaten, janz unaufwendig jezaubert:))!Bin uff den Jeschmackstest nach der Kühlschrankrunde jespannt:)! Der absolute Härtetest folgt dann noch: Wat werden die Feinschmeckergrazien sagen? Ick werde berichten:)!
Vielen, lieben Dank fürs Rezept <3!
Bin sehr gespannt, was Deine Feinschmeckergrazien dazu sagen werden :-)
sooo geil, warum hat das noch niemand kommentiert? hab im keller von meiner schwiemu schokoladenformen entdeckt, der perfekte rahmen für perfekte schokolade. danke für dieses tolle rezept!!
Hallo Kathleen,
freue mich, dass Dir das Rezept gefällt.
Schicke Dir schokoladige Grüße aus Berlin
Sandra