Sanftes Entgiften nach der „Clean“-Methode

Entgiften nach dem Buch Clean

Ob noch vor den Feiertagen, nach dem großen Geschlemme oder als Start ins neue Jahr, der Wechsel der Jahreszeiten ist immer ein sehr guter Moment für eine kleine Fastenkur. Gerade jetzt zum Winterbeginn kann man so seinen Körper noch mal reinigen und für die kommenden Monate stärken.

Wer immer schon mal fasten wollte, dem der komplette Verzicht auf Nahrung (wie z.B. bei einem reinen Suppen- oder Saftfasten)  aber genau so viel Unbehagen bereitet wie mir, dem kann Ich die sanfte Detox-Kur nach dem Buch „Clean“ empfehlen.  In mehreren Artikeln habe Ich schon von diesem Programm geschwärmt, hier nun also endlich mein passender Blogeintrag dazu.

 

Die „Clean“ Detox-Kur:

Dr. Alejandro Junger   hat das Buch „Clean“ geschrieben und das Entgiftungsprogramm entwickelt. Er praktiziert in Amerika als Internist und Kardiologe, hat sich über mehrere Jahre in Indien aber auch intensiv mit fernöstlicher Medizin beschäftigt und betrachtet Medizin von einem sehr ganzheitlichen Ansatz.

Anzeige

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung kommt er zu dem Schluss, dass sich viele Krankheiten auf unsere Ernährung und Lebensweise zurückführen lassen. Statt nur die Symptome durch Medikamente zu behandeln, sollte man im ersten Schritt die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktivieren und viele Beschwerden würden von selbst verschwinden.

Die Kraft uns selbst zu heilen steckt naturgegeben in uns. Durch die Art wie wir Leben und uns ernähren, ist der Körper jedoch permanent mit Verdauung oder „Beseitigung von Giften“ beschäftigt, so dass nicht genug Kraft zur Selbstheilung zur Verfügung steht. Schafft man es, dieses Selbstheilungs-System durch eine Entgiftungskur zu „reaktivieren“, kann der Körper viele der bekannten Krankheiten aus eigener Kraft heilen bzw. regulieren, ohne das man Medikamente braucht. Das natürliche Gleichgewicht wird durch die „Ruhepause“wieder hergestellt.

Selbst im gesunden Zustand wirkt eine Detox-Kur wie das Drücken eines „Reset“-Knopfes für Körper und Geist, was sich aus meiner eigenen Erfahrung besonders im allgemeinen Wohlbefinden und dem steigenden Energielevel bemerkbar macht.

So funktionierts:

  • Morgens und Abends gibt es nur etwas flüssiges (Saft, Smoothie, Suppe), damit die Pause für den Verdauungsapparat vor und nach der Nacht noch verlängert wird. Zusätzlich soll zwischen der letzten und ersten Mahlzeit des Tages ein Fenster von mindestens 12 Stunden eingehalten werden, damit der Darm ausreichend entlastet wird. Dadurch kommt es automatisch zur Entgiftung des Körpers.
  • Mittags gibt es eine feste Mahlzeit.
  • Wer trotzdem noch Hunger hat, kann zwischendurch sogar etwas Snacken.
  • Wichtig ist: Nur bestimmte Nahrungsmittel sind erlaubt (Liste gibts im Buch). Alle verarbeiteten Nahrungsmittel, die den Körper belasten oder entzündliche bzw. allergische Reaktionen auslösen können, sollen weggelassen werden.
  • Im großen und ganzen ißt man während der Detox-Kur nur natürliche, unbehandelte, frische Lebensmittel und verzichtet u.a. auf Zucker, Weißmehl, glutenhaltige Lebensmittel und Milchprodukte. Fleisch und Fisch können jedoch zum Mittagessen ergänzt werden.
  • Bevor man mit der eigentlichen Entgiftungsphase beginnt, sollte man eine 1-3 Wöchige leichte Umstellungsphase durchführen, damit die Entgiftungssymptome nicht zu unangenehm ausfallen und der Körper sich langsam an das Fasten rantasten kann.
  • Im Buch wird empfohlen, die Entgiftungskur durch spezielle Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine zu begleiten, die man über die Website beziehen kann. Ich habe keines der Produkte gekauft und war auch so von dem Ergebnis der Kur total überwältigt.

 

Was sind die Unterschiede zum richtigen Fasten?

  • Man kommt nicht in einen unterkalorischen Bereich wie beim Fasten nur mit Flüssigkeit, da man ißt und dies z.T. auch sehr reichhaltig.
  • Die „Clean“ Detox-Kur dauert zwar länger als klassisches Fasten, das Entgiften verläuft aber viel sanfter und mögliche Entgiftungssymptome (Kopfschmerzen etc.) sind deutlich geringer.
  • Man nimmt nur hochwertige, gesunde, frische Nahrung zu sich und das macht sich beim Energielevel total bemerkbar.
  • Gesunde Fette zu essen, wird ausdrücklich empfohlen. Ich habe an Fetten pro Tag mindestens 1 Avokado, mehrere Löffel Nussmuss, 1 große Portion Hummus und eine Büchse Kokosmilch zu mir genommen. Diese gesunden Fette sättigen, sind gut für die Verdauung und man nimmt trotzdem etwas ab.

 

So war’s bei mir:

Ich habe damals mit dem Clean-Programm begonnen, als Ich 1 Woche Urlaub hatte. Mir war wichtig, erstmal ohne Stress auszuprobieren, wie mein Körper reagiert oder ob Ich sehr müde oder unerträglich werde.

Nach der ersten Woche bin Ich wieder arbeiten gegangen und war dann auch essentechnisch schon so eingegroovt, dass Ich mir mein Mittagessen morgens vorbereitet und dann mit ins Büro genommen habe.

Ich habe mich ab dem dritten Tag so fit und voller Energie gefühlt, dass Ich innerhalb der drei Wochen-Kur sogar an einem Wochenend-Yoga-Workshop teilgenommen habe, der körperlich sehr herausfordernd war.

Was gab es für Veränderungen?

  • Ich hab mich toll gefühlt!
  • War voller Energie, habe weniger Schlaf gebraucht.
  • Haut, Haare und Verdauung haben sich merklich verbessert.
  • Leichter Gewichtsverlust.
  • Positive Veränderung des Geschmacksempfindens.
  • Chronische Nebenhöhlenentzündung hat sich verabschiedet.
  • Viele der neuen Essgewohnheiten habe ich auch nach der Kur weiter beibehalten, da es sich einfach total richtig angefühlt hat.

Da mich die Ergebnisse damals so umgehauen haben, ist mein Plan mindestens 2x im Jahr so eine kleine „Pause“ einzulegen.  Da ich gerade aber noch stille (Wichtiger Hinweis siehe unten), muss meine nächste Kur jedoch noch mindestens bis zum Frühjahr warten.

Wer von Euch hat das „Clean“-Fasten auch schon ausprobiert?

 

Wichtiger Hinweis für alle Mamas:

Anzeige

Von Entgiftungs-Kuren während der Schwangerschaft oder der Stillzeit wird deutlich abgeraten, da sonst die freigesetzen Giften an das Kind weitergegeben werden können!

 

 

6 Antworten
  1. Aron Remhorts

    Hallo,

    hat jemand leckere Suppenrezepte für das Clean-Programm gefunden? Die im Buch sind zum Teil viel zu kompliziert oder schmecken mir nicht. Ich hab die Kur schon 2 mal gemacht und bin sehr begeistert davon. Nur die Suppen machen es mir irgendwie schwer…

    Liebe Grüße

    1. Hallo Aron,
      ich habe mir meistens eine Suppe aus entweder Süsskartoffeln und Möhren oder Kürbis und Möhren gemacht, wenn mir nach etwas Warmen war. Einfach das Gemüse in etwas Kokosöl anschwitzen, mit Wasser aufgiessen und mit dem Mixer oder dem Zauberstab pürieren.

      Liebe Grüße
      Sandra

  2. Ich besitze das Buch „Clean“, weiß aber nicht, wo ich das sogenannte clean-set bekomme, wird aus Amerika nicht versandt. Wo kann ich das in Deutschland bekommen?
    Wäre euch dankbar für entsprechende Tipps, damit ich mit dem 21-Tage-Programm beginnen kann!
    Danke,
    Elke

    1. Hallo Elke,
      Du hast Recht, das Clean Set kann man über die Website scheinbar nur in Amerika bestellen. Ich habe das 21-Tage Programm auch ohne das Clean Set gemacht und es hat wunderbar geklappt. Bin der Meinung, dass Du die angebotenen Zusatzprodukte absolut nicht brauchst. Die Anleitung findest Du bereits in dem Buch, statt der Shakes funktionieren Smoothies wunderbar und die Nahrungsergänzungsmittel und probiotischen Zusätze haben mir wirklich nicht gefehlt. Da man sich in dieser Zeit absoult „clean“ ernährt, reguliert sich der Körper ohne viel Hilfe wunderbar von selbst. Du wirst sehen!
      Falls Du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne noch mal per Mail.
      Liebste Grüße aus Berlin
      Sandra

  3. Anna

    Möchte auch nach diesem Buch entgiften und habe beim Recherchieren ein paar interessante Links gefunden, die ich gerne teilen möchte:

    http://www.youtube.com/watch?v=1WFLYNFkW58
    What is the Clean Program

    http://www.youtube.com/watch?v=_vDU2dcU97s
    Clean Program Week 1

    Und noch viele weitere youtube Videos, es lohnt sich zu stöbern.

    http://www.cleanprogram.com
    Produkte werden nicht außerhalb Nordamerikas verschickt, aber interessante Infos und Rezepte.

    http://www.cleanprogram.com/media/files/clean-program-manual.pdf
    Tolle Zusammenfassung des Programms.

Hinterlasse einen Kommentar

NEUES E-BOOK

LIEBLINGSPRODUKT:

KEINEN TIPP MEHR VERPASSEN?

NEUSTE ARTIKEL

Ingwer Kurkuma Zitronen Tee
Immunsystem stärken mit Ingwer-Kurkuma-Zitronen-Tee
21. September 2020
Süßkartoffel-Linsen-Möhren-Suppe
3. September 2020
5 gesunde Frühstücks-Ideen
3. August 2020