Nach fast 4 Monaten melde Ich mich das erste Mal aus der Versenkung. Seit Mitte Dezember sind wir nun wirklich zu viert und obwohl man beim zweiten Kind ja schon ungefähr weiß, was auf einen zukommt, wurde unsere Welt wieder komplett durcheinander geschüttelt. Langsam kommen wir zwar wieder klar, „Normalität“ würde Ich diesen neuen Zustand...Weiterlesen
Für alle, die an die Haut Ihrer Kinder nicht nur möglichst natürliche sondern auch tierversuchsfreie und vegane Pflegeprodukte lassen wollen, bin Ich auf einen interessanten Artikel des Blogs „Once upon a creme“ gestossen. Der Blog Once upon a creme von Daniela berichtet generell nur über vegane und tierversuchsfreie Kosmetikprodukte und nimmt alle genannten Kosmetikfirmen sehr genau unter die...Weiterlesen
Heute möchte Ich mit Euch eine meiner Entdeckungen des letzten Winters teilen: Den HUSTENZAUBERTEE meiner heiß geliebten Zieten-Apotheke aus Berlin-Kreuzberg. Nach vielen verrotzten Winter-Wochen mit einem 1-Jährigen, kam dieser Tee wie gerufen und hat mittlerweile einen festen Stammplatz in unserer Tee-Schublade. Der Hustenzaubertee ist eine Eigenmischung der Zieten-Apotheke und besteht aus: Eibischwurzel Königskerzenblüten Malvenblüten Lindenblüten Spitzwegerichkraut Schlüsselblumenblüten ...Weiterlesen
Seit Ich so viel mit einem kleinen Kind unterwegs bin, habe Ich eigentlich immer was zu essen dabei. Etwas handliches zum Knabbern für einen hungrigen Schreihals ist in bestimmten Situationen die absolute Rettung, ob an der vollen Supermarkt-Kasse, im Bus oder während der langweiligen Autofahrt. Wie oft habe Ich mich im Geiste schon vor dem...Weiterlesen
Die Haut ist unser größtes Organ und Ich möchte wissen, was Ich da so drauf schmiere. Die Kosmetik- und Reinigungsartikel in unserem Bad und der Küche werden daher immer weniger. Nach und nach fliegt alles raus, was mir von den Inhaltsstoffen nicht geheuer ist. Eine darf bleiben: die Magic Soap von Dr. Bronner’s. Bei einer...Weiterlesen
Spätestens wenn die kleinen Racker die ersten Zähne kriegen oder anfangen einem alles vom Teller zu reißen, setzt man sich mit folgenden Fragen rund um die Beikost auseinander: Ab wann sollte man Zufüttern? Wie fängt man an? Und womit? Brei oder feste Kost? Aus dem Gläschen oder lieber selber kochen? Muss es immer Bio sein?...Weiterlesen
Wie ich nun auch aus eigener Erfahrung bestätigen kann: Muttermilch ist wirklich ein Alleskönner. Auch nach mittlerweile 6 Monaten liebe Ich es zu Stillen, finde es super praktisch und meiner Meinung nach das gesündeste was man seinem Kind im ersten Lebensjahr anbieten kann. Doch nicht nur als Nahrung eignet sich diese wundersame Flüssigkeit. Ob kleine...Weiterlesen
Ob Mama, Papa oder Oma, jeder Windelwechsler hat ihn schon mal gesehen: Den wunden Baby-Popo. Liegt es an der Windel? Zu selten gewickelt? Oder doch an dem was die Mama gegessen hat? Ich habe es bisher nicht rausgekriegt und bin dank eines Tipps meiner tollen Hebamme Nadine weitestgehend verschont geblieben. Sie erzählte mir vom schwarzen Tee als...Weiterlesen
Wir benutzen Cookies, um unsere Website für dich zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Site stimmst du der Verwendung von Cookies zu. MEHR INFOS